Bodhran

 

[borón]
auch: Rahmentrommel

 

 

Spiel:
Gelernt in der abendlichen Tavernenstimmung eines Instrumentenbaukurses.
Man stellt sie aufs Knie, klemmt die Hand hinter den Rahmen und schlägt mit dem „Stick“ auf und ab. Je nach Winkel schlägt das obere Ende mit und ergibt einen dritten Ton. Mit der Hand läßt sich außerdem die Fellspannung regulieren.

Besonderheiten:
Die Bodhran ist das klassische Rhythmusgerät zu Celtic Folk. Wer Glück hat, erlebt mal zwei Iren, die ein Duell damit austragen, dann weiß man, was wirklich in dem Instrument steckt.
Die Formen, die ein Stick annehmen kann, sind grenzenlos, auch Backpinsel wurden schon gesichtet.

Die Trommel habe ich auf einem Mittelaltermarkt erstanden, die Qualität ist nicht wirklich toll, aber sie tut’s. Leider reagiert die Bodhran stark auf Temperatur und Feuchtigkeit. Idealklang ist also Glücksache. Es gibt auch stimmbare Bodhrans, aber das ist (wieder mal) eine Preisfrage.

Zurück zur Musik-Seite